Workshops

Wir bieten Workshops zu verschiedenen Themen rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement, zur Selbstfürsorge und Fürsorge für die Mitarbeitenden. Die Anmeldung zu unseren Workshops erfolgt online über die Albertinen Akademie in Hamburg.

Gesund führen (Online-Workshop)

Führungskräfte agieren in einem immer Umfeld, dass immer komplexer und unvorhersehbarer wird. Nicht nur das Arbeitspensum, auch die Herausforderungen wachsen. Unter diesem Druck bewegen sich Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen den eigenen Belastungen und haben gleichzeitig eine wichtige Rolle für die Gesunderhaltung ihrer Mitarbeitenden.

In diesem Seminar lernen Sie leicht in den Alltag umzusetzende Impulse für gesundheitsförderliches Führungsverhalten und Ihre persönliche Selbstfürsorge kennen.

Der Workshop "Gesund führen" findet online statt.

Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Projektleiter

Kursdauer: 8 Unterrichtseinheiten

Termine:

22. März 2023 (online)
9.00 bis 12.30 Uhr
29. März 2023 (online)
9.00 - 12.30 Uhr

Mitarbeitende mit auffälligem Verhalten führen

Sind Mitarbeitende von Krisen, psychischen Auffälligkeiten oder auch Suchterkrankungen betroffen, reichen die Auswirkungen von verändertem Arbeits- und Sozialverhalten bis hin zu Selbst- und Fremdgefährdung am Arbeitsplatz. Führungskräfte sind KEINE Therapeuten, haben jedoch im Rahmen ihrer Führungsaufgabe eine Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeitenden.

In dieser Fortbildung stärken Führungskräfte ihre psychosozialen Kompetenzen, um in einen konstruktiven Dialog mit den Betroffenen zu gehen, ihre Führungsrolle und Fürsorgepflicht wahrzunehmen, handlungs- und rechtssicher zu agieren und gleichzeitig im Sinne der Selbstfürsorge die eigenen persönlichen und fachlichen Grenzen zu wahren.

Der Workshop "Mitarbeitende mit auffälligem Verhalten führen" findet in Präsenz und online statt.

Zielgruppe: Führungskräfte

Kursdauer: 16 Unterrichtseinheiten (2 Tage in Präsenz)

Termine:

17. + 18. April 2023 in Hamburg
9.00 bis 16.30 Uhr

Keine Zeit für mich – Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Sie sind beruflich dauerhaft hohen Belastungen ausgesetzt. Das bedeutet Stress. Sie fragen sich, wie Sie dabei langfristig gesund bleiben? Wenn Sie den Stress nicht ändern können, dann brauchen Sie ein anderes Umgehen damit.

In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie körperlich und seelisch gut für sich sorgen können – für den Beruf und für Ihre persönliche Lebenszufriedenheit. Denn nur wer sich ausreichend um sich selbst kümmert, kann sich dauerhaft auch um andere kümmern.

Der Workshop "Keine Zeit für mich" findet in Präsenz und online statt.

Zielgruppe: Pflegekräfte und alle interessierten Berufsgruppen

Kursdauer: 8 Unterrichtseinheiten (1 Tag in Präsenz oder 2 x 3h online)

Termine:

20. September 2023 (online)
9.00 bis 12.30 Uhr
27. September 2023 (online)
9.00 bis 12.30 Uhr

21. November 2023 (Präsenz)
9.00 bis 16.30 Uhr

Ihre Ansprechpartnerinnen

Für alle Rückfragen zu den Workshops stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Annette Thiele
Systemischer Coach (DCV), Systemische Organisationsberaterin
Beraterin im Gesundheitsmanagement
T: 0152 22610325
dialog@immanuel.de

 
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Termine

  • 21 November 2023
    Workshop – Keine Zeit für mich – Achtsamkeit und Selbstfürsorge
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links