Zum Seiteninhalt springen

Coaching

Coaching hat sich als wirksame Methode etabliert, um Führungskräfte und Mitarbeiter bei der gezielten persönlichen Weiterentwicklung und beim Meistern beruflicher Herausforderungen zu unterstützen. Es setzt bei konkreten, individuellen Zielen an und bindet verfügbare Ressourcen konsequent in den Lösungsprozess mit ein. Durch Bezugnahme auf das soziale Gefüge und gezielte Perspektivwechsel werden die Handlungsspielräume des Coachees erweitert.

Viele Führungskräfte nutzen Coaching, um sich und ihre Mitarbeiter im Umgang mit Veränderungssituationen fit zu machen. Sie können so die eigene Handlungskompetenz nachhaltig verbessern und den stetig steigenden Anforderungen souveräner und gelassener gegenüber stehen. Coaching ist insofern auch ein Mittel, Gesundheitskompetenz zu fördern und gesundheitsförderliches Verhalten zu etablieren.

Supervision

Supervision hat sich demgegenüber vor allem in psychosozialen Arbeitsfeldern als kontinuierliche Maßnahme zur fachlichen Qualitätssicherung etabliert. Supervision kann wie Coaching im Einzel- oder Gruppensetting stattfinden und dient vor allem der fortlaufenden fachlichen Reflexion und Professionalität.

Auch persönliche Grenzen oder Nähe-Distanz-Unsicherheit sind häufige Supervisionsthemen. Ähnlich wie Coaching kann Supervision zur Klärung und Weiterentwicklung des eigenen Rollenverständnisses beitragen und dabei die Ressourcen und Synergien innerhalb des Teamgefüges gezielt einbeziehen.

Workshop

Das Format des Workshops eignet sich vor allem für einmalige Anlässe und im Hinblick auf Themen, die eine bestimmte Gruppe innerhalb der Organisation betreffen. So bieten wir Ihnen Workshops z.B. zur Teamentwicklung oder als Kick-off-Event bei der Einführung in einen organisationalen Prozess.

Auch für die gezielten themenbezogene Weiterentwicklung im Sinne des Kapazitätsaufbaus (Capacity Building) eigenen sich unsere Workshops. Unsere Workshop-Leiter zeichnen sich durch Moderationskompetenz, lebendige Interaktion und Methodenvielfalt aus.

Unsere Themenvorschläge für Coachings, Supervisionen und Workshops

Führungskräfte Coaching in streng vertraulichen Fragestellungen

Immer häufiger werden Führungskräfte mit psychisch auffälligen Mitarbeitern oder Kunden konfrontiert. Unser Coaching kann Sie auch bei diesen ganz persönlichen, streng vertraulichen Fragestellungen unterstützen: Unsere Experten reflektieren mit Ihnen die beste Kommunikationsstrategie am konkreten Einzelfall und bieten bei wiederkehrenden Schwierigkeiten Hilfestellung bei der Lösungsfindung. Führungskräfte erlangen damit eine größere Sicherheit und sind zukünftig besser auf anspruchsvolle Führungssituationen vorbereitet.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für einzelne Coaching-Anlässe oder die generelle Unterstützung Ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter nach Bedarf!